3Satz Bochum produziert 100 Prozent VfL Bochum, Der Ehrenfelder und Der Stiepeler Bote

Das Dezember-Heft „Der Ehrenfelder“ in Bochum kam am 6. Dezember heraus. Aus dem Inhalt:

  • „Die mit den langen Zöpfen bin ich!“ – Ehemalige und heutige Grundschüler der Drusenbergschule tauschen sich aus
  • Schreinerei Sternemann feiert 150. Geburtstag: Eines der ältesten Familienunternehmen von Bochum ist im Ehrenfeld zuhause
  • Bewohnerparkausweise werden teurer: Gebühren pro Jahr steigen von 22 auf 90 Euro
  • Stadtwerke Bochum senken erneut den Gaspreis: Nach vier Jahren wird der Wasserpreis moderat angehoben
  • Abgefräst wurden Mitte November alle Trennsteine entlang des Radwegs zur Fahrbahn auf der Hattinger Straße
  • „Für uns ist nichts zu klein oder zu groß“:  Münzen-Experte Philip Kapaan gehört erlesenem Numismatiker-Kreis an
  • Mit nachhaltiger Dekoration geschmückt, steht wieder ein Weihnachtsbaum auf dem Tana-Schanzara-Platz
  • 13 Sitzklötze auf dem Schulhof: Graf-Engelbert-Gymnasium eröffnet Außenklasse
  • Radfahrer klaut Handtasche im Ehrenfeld vom Eiscafé-Tisch: Nach beherztem Eingreifen wurde der Tatverdächtige gestellt
  • Neue Therapien gegen Muskelschwund finden: Institut für Muskelforschung am Bergmannsheil feiert zehnten Geburtstag
  • „Learning by doing“ lohnt sich nachhaltig für alle:  „WoMaKids“ werden voraussichtlich im Frühjahr fortgesetzt
  • „Vier von hier“ erhalten Brost-Ruhr-Preis: Dietmar Bär, Joachim Król, Peter Lohmeyer und Armin Rohde ausgezeichnet
  • Weihnachts-Trecker leuchten wieder am 3. Advent – Guido Schulte-Schüren organisiert Lichterfahrt / Tour durch das Ehrenfeld
  • Theaterpreis: Doppelte Auszeichung: Preise an Anna Drexler sowie Imre und Marne van Opstal
  • Mit Rea Garvey nach Kiew:  Manfred Baldschus war Teil der Delegation der Gesellschaft Bochum-Donezk
  • Schauspielhaus Bochum setzt zum Jahresende Akzente – Premieren von genreübergreifenden Produktionen
  • OB-Kandidat Jörg Lukat besucht SPD Ehrenfeld:  Wiederwahl des Vorstandes mit Jens Matheuszik als Vorsitzender
  • Austernpilze, Pyrenäen-Käse und wilder Wolfsbarsch: Markthändler im Ehrenfeld sind bestens auf Weihnachtswünsche vorbereitet