Der Ehrenfelder
März 2025
Ausgabe 183
Am Freitag, 7. März, kommt die März-Ausgabe „Der Ehrenfelder“ heraus.
Aus dem Inhalt:
- Die Drusenbergschule bekommt ein Grünes Klassenzimmer mit Förderung durch die Stadtwerke Bochum
- Arne Nobel und Martin Zöpel eröffnen die ehemalige Linie 5 neu als Komet 97
- Sechs Wochen Einbahnstraßen-Test: Abschnitt der Oskar-Hoffmann-Straße nur in eine Richtung befahrbar
- Blitzer macht 538 Fotos auf Oskar-Hoffmann-Straße: Eine Woche lang Geschwindigkeitskontrollen in beide Fahrtrichtungen
- Wolfgang Hoffmann ist neuer Kreishandwerksmeister: Kreishandwerkerschaft Ruhr hat gewählt und verabschiedet Michael Mauer
- Malerei, Objektkunst und Fotografie: „Eintritt frei!“ – Auch im Ehrenfeld öffnen Künstler ihre Ateliers
- In Hochofen-Kulisse „Wasser des Lebens“ schlürfen: Fachmesse Whisky’n’More findet am 14. und 15. März in der Henrichshütte statt
- Tischtennis lebt bei der DJK Teutonia Ehrenfeld wieder auf: Aus drei verbliebenen Sportlern ist eine Gruppe von 20 Aktiven geworden
- „Die Ehrenfelderin“ – Sonderseiten zum Weltfrauentag
- Neue Praxis für den Bewegungsapparat in Stiepel: Debora Neubacher bietet ganzheitliche Behandlungskonzepte an
- Grundschulliga im Basketball lebt durch VfL AstroStars wieder auf: Drei Spiele gingen in der Turnhalle der Gräfin-Imma-Schule über die Bühne
- Fahrstuhl dockt im Sommer ans Schauspielhaus an: Vom Bund gefördertes Bauprojekt zur Barrierefreiheit ist bald fertig
- 60 Bürgerprojekte der Stadtwerke stehen zur Wahl: 400.000 Euro stehen bereit / Abstimmung läuft bis zum 13. März
- „Zauberberg 2“ feiert Premiere an der Königsallee im Schauspielhaus Bochum