Der 12. Stiepeler Bote kommt jetzt raus – die Weihnachts-Ausgabe 2025!
Stiepeler Bote
Dezember 2025 / Ausgabe 354
Am Freitag, 28. November, kommt die Dezember-Ausgabe des Stiepeler Boten heraus. Das Heft zu Weihnachten ist 52 Seiten stark.
Aus dem Inhalt:
- Eröffnung nicht vor Weihnachten: Aldi-Neubau in Stiepel verzögert sich
- Weihnachts-Trecker leuchten wieder am 3. Advent: Landwirt Guido Schulte-Schüren organisiert die Lichterfahrt
- Olaf Peters ist neuer Bezirksbürgermeister / Bezirksvertretung Süd wählte Hauser und Borgmann zu Stellvertretern
- Weihnachtsmarkt an der Dorfkirche öffnet wieder: Viele Vereine und die Evangelische Kirchengemeinde engagieren sich
- „Winterfeste“ Tennisplätze im TC Südpark: 500.000 Euro in Traglufthalle investiert.
- Heimatverein trauert um Gerda Hoffstiepel: Gründungsmitglied starb im Alter von 88 Jahren
- „Aufsteigen ist nicht verboten“ / Fußballer von RW Stiepel mischen in der Kreisliga A ganz oben mit
- Eine Runde „Pebble Beach“ in Stiepel spielen / Bochumer Golfclub: Simulator ermöglicht Sport auch in Wintermonaten
- 603 Mal löste das Blitzgerät aus, das fünf Tage lang auf der Kemnader Straße in Höhe Hausnummer 332 aufgestellt worden war.
- Kompanie Mailand gewinnt den Königspokal / Traditionswettbewerb: Stiepeler Schützen ehrten ihre Jahresbesten
- Schlachtfeste des Heimatvereins an der Pfingstblume und beim BSV Stiepel
- Die Stadt Bochum hat mit dem Ausbau der Haarstraße begonnen.
- Gedenken an die Opfer von Gewalt und Krieg / Volkstrauertag: Heimatverein, Knappen und Schützen pflegen Tradition
- Sankt Martin im doppelten Einsatz: Ökumenischer Umzug von der Dorfkirche zu St. Marien
- „An Irish Christmas“: Folk-Band Velvet im Haus Spitz
- „Stiepel Dorf“ barrierefrei: Bushaltestelle wird umgebaut
- Melanie Kroniger steigt aus WM-Rennen aus / Triathlon: Extreme Hitze sorgte für extreme Belastungen der Athletinnen
- Stadtwerke senken Strom- und Gaspreis / Entlastungen für Netzbetreiber und Wegfall der Gasspeicherumlage
- Kosterbrücke ist Baustelle: Tagsüber nur ein Fahrstreifen frei
- Trauer um Monika Grawe / Ein Leben im Dienst der Solidarität und des Ehrenamts
- Posaunenchor macht Halt an elf Orten: Traditionelles Kurrendeblasen in Wiemelhausen
- Nikolaus kommt nach Stiepel: Weihnachtsmarkt in St. Marien
- Jakob liest aus „Die kleine Hexe“ vor: Vorlesewettbewerb der Grundschulen in der Bücherei Wiemelhausen
- Stimmungsvolles Weihnachtssingen / Christmas Carol: Rahels Musi und Kloster Stiepel laden zum Mitmachen ein
- Klara Kumpmann war die „Sankt Martina“: Gemeinde St. Johannes feierte Martinsfest in den Straßen und am Feuer
- „Grummer Blech“ spielt Konzert in der Dankeskirche
- Manfred Neumann schlichtet seit 30 Jahren / Schiedsmann kümmert sich um Streitfälle in Stiepel und Querenburg
- Unterkunft für Geflüchtete wird noch nicht genutzt / Kein Bezugstermin für die Wohnanlage an der Kemnader Straße 437
- Innenstadt ist wieder ein festliches Weihnachtsdorf / 54. Auflage der „Bochumer Weihnacht“ auch wieder auf dem Husemannplatz
- Im „Ugly Sweater“ laufen / Parkrun am Kemnader See
- Serenade, Weihnachtsmarkt und Konzert / Drei Veranstaltungen zum Jahresabschluss auf Haus Kemnade
- Suppe der Kältehilfe wärmt Magen und Herz / ASB-Team hilft Menschen immer dienstags am Hauptbahnhof
- Naturschutzbeauftragte gesucht: Ehrenamtliches Engagement für die Stadt Bochum


erhalten Fußballfans zum Start der Bundesliga-Hin- und Rückrunde Reportagen, Interviews und Wissenswertes rund um ihren blau-weißen Verein an der Castroper Straße.
Das Ehrenfeld ist ein angesagtes Kreativ-Viertel mit urbanem Flair und Mittelpunkt der Bochumer Kultur-Szene – und mittendrin „Der Ehrenfelder“ . Monatlich berichtet das Stadtteil-Magazin über Trends und Personen, erzählt die kleinen und großen Geschichten, was passiert ist und was passieren wird.
ist unsere Monatszeitung für Stiepel, Weitmar-Mark, Wiemelhausen, Sundern. Er ist das beliebte und informative Monatsmagazin für den Bochumer Süden. Mit diesem berichten wir über aktuelle Ereignisse, porträtieren interessante Menschen und dokumentieren das vielfältige, aktive Vereins- und Gemeindeleben.