Unsere Magazine sind in Bochum und im gesamten Ruhrgebiet überzeugender Überbringer für Werbebotschaften.
Interessierte Anzeigenkunden melden sich direkt bei unseren Fachfrauen und Fachmännern.
Downloads
Mediadaten
Hier finden Sie die Mediadaten der folgenden Magazine:
Stiepeler Bote
Der Ehrenfelder
100% VfL Bochum
Erscheinungsplan
Hier finden Sie den Erscheinungsplan unserer Monatsmagazine:
Stiepeler Bote
Der Ehrenfelder
Mediadaten/Erscheinungsplan
In Bochum Zuhause
Unsere Magazin sind überzeugende Überbringer für Werbebotschaften.
Interessierte Anzeigenkunden melden sich direkt bei unseren Fachleuten.
Mit „100 Prozent VfL Bochum“
erhalten Fußballfans zum Start der Bundesliga-Hin- und Rückrunde Reportagen, Interviews und Wissenswertes rund um ihren blau-weißen Verein an der Castroper Straße.
Im Kampf um den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga bleiben wir stets ein zuverlässiger Partner an der Seite des Revierclubs, der seinen Castroper Straßenfußball weiter in der höchsten Spielklasse etablierten möchte.
Der Ehrenfelder
Das Ehrenfeld ist ein angesagtes Kreativ-Viertel mit urbanem Flair und Mittelpunkt der Bochumer Kultur-Szene – und mittendrin „Der Ehrenfelder“ . Monatlich berichtet das Stadtteil-Magazin über Trends und Personen, erzählt die kleinen und großen Geschichten, was passiert ist und was passieren wird.
Der Stiepeler Bote
ist unsere Monatszeitung für Stiepel, Weitmar-Mark, Wiemelhausen, Sundern. Er ist das beliebte und informative Monatsmagazin für den Bochumer Süden. Mit diesem berichten wir über aktuelle Ereignisse, porträtieren interessante Menschen und dokumentieren das vielfältige, aktive Vereins- und Gemeindeleben.
Im Stiepeler Boten geht es im Jahresverlauf u.a. um:
- die Fliegenkirmes
- die Kaufautomaten bei Landwirt Guido Schulte-Schüren
- die Lichterfahrt von Stiepel als Lichter-Konvoi
- Weihnachtsmarkt an der Brockhauser Straße
- das Tauffest in den Ruhrwiesen
- das Storchenpaar im Naturschutzgebiet Ruhraue
- Achim Nettelbeck, Gastwirt aus Leidenschaft
- den BSV Stiepel mit dem Ehrenvorsitzenden Witthüser
- den Stiepeler Heimatverein
- Aktivitäten der Diakonie Ruhr
- Kleiner Adventsmarkt im Kirchviertel Wiemelhausen
- den Ruhrpott Run von Harley Chapter Bochum
- Trinkwasserbrunnen der Stadtwerke Bochum
- die Projekte des Bestattungshauses Reininghaus-Seifert
- Unfälle in Stiepel, Wiemelhausen, Sundern und Weimar-Mark
- erfolgreiche Züchter bei RGZV Phönix Stiepel
- das Maifest der Vereine an der Ziegenbockstation
- Events an der Pfingstblume
- die Leistungen der Schwimmer des SV BW Bochum
- die ökumenische Wanderung der Stiepeler Gemeinden durch Stockum
- „Rock am Kloster“ in Stiepel
- die Kemnade Swing Nights
- Experten-Tipps aus der Hökes Apotheke
- Sommerkonzerte im Haus Spitz
- das Trecker-Treffen in Sundern
- die Erfolge von Concordia Wiemelhausen
- Veranstaltungen in der Bibliothek Wiemelhausen
- das Bataillons-Vergleichsschießen des Bürgerschützenvereins Stiepel
- den Rolf-Neus-Gedächtnispokal des SV Diana Sundern
- die Sternwarte Bochum in Sundern
- den Besuchshundedienst des ASB
- den Kemnader Seelauf
- die Emmauskirche in Weitmar-Mark
- die Autoparty in der Hattinger Innenstadt
- die Erfolge des KC Wiking Bochum
- das Vereinsleben des Bochumer Golfclubs GC
- Der Imbiss von David Jerome Gerhards „Imbiss by DJG“
- Tipps der Ruhrland Apotheke
- Die Initiative Offene Gartenpforte
- das Vereinsleben im Tennisclub TC RW Stiepel
- die Erfolge des USC Bochum in der Leichtathletik
- das Boule-Turnier im den Stiepeler-Bote-Cup
- die Polstereiwerkstadtt Susanne Ringler an der Hattinger Straße
- den BSV Brenschede 1797
- Bürgerschützenverein Weitmar-Mark
- Bücherwurm Wiemelhausen
- Badminton im TV Brenschede
- Die Leistungen der LGO Bochum
Im „Der Ehrenfelder“ geht es im Jahresverlauf u.a. um:
- Verein und Initiative Ehrenfelder Miteinander
- das Parklet in der Alten Hattinger Straße
- den Stadtwerke Bochum- Triathlon
- das Bergmannsheil-Klinikum
- Fräulein Coffea
- Bäcker Peter an der Hattinger Straße
- Der Grüne Gaul
- Die Linie 5 an der Oskar-Hoffmann-Straße 97
- Arnoldschüler werden WoMaKids
- Schmidtmeier Bäckerei & Konditorei – mit Café
- Doppelspitze führte Turn- gemeinde Bochum
- Neue Station für „Schlaraffenband Ruhr“ im Ehrenfeld
- Verkehrsunfall in Bochum Ehrenfeld
- Drusenbergschule bei WoMaKids auf dem Wochenmarkt Hans-Ehrenberg-Platz
- das Schauspielhaus Bochum und seine Aufführungen
- den Kulturraum Melanchthon in Bochum
- Urban Run Ende Juni mit Start und Ziel am Stadion des VfL Bochum
- die DJK Teutonia Ehrenfeld
- die Don Bosco Schule
- Ehrenfelder Spaziergänge
- evangelische Kirchengemeinde Wiemelhausen
- der Bochumer Krimi-Autor Arne Dessaul
- die Ehrenfeld Summer Night
- die Kammerspiele Bochum
- eigen.regie Bochum
- Kirchengemeinde St. Meinolphus
- Löscher Bäckerei-Konditorei
- Stadtwerke-Triathlon des SV Blau Weiß Bochum rund um das Wiesental-Bad
- Wochenmarkt im Ehrenfeld mit Wilhelm Weitz, dem Kettwiger Fischhaus, Feinkost- und Käsespezialist Volker Skrotzki, Kartoffelhandel Sieg, Gärtnerei Blümel aus Witten mit Christine Gutowski
- Initiative der Offenen Gartenpforte in Bochum
- Pocket Park an der Grünfläche Franz-Vogt-Straße
- die G DATA CyberDefense AG in Bochum an der Königsallee
Mit Start der Saison 2015/16 gibt der 3satz Verlag aus Bochum das Kult-Heft „100% VfL Bochum“ heraus. In der ersten Ausgabe gab es u.a. einen Artikel über die Ankunft von Mittelfeldspieler Tim Hoogland aus England und Giliano Wijnaldum aus den Niederlanden sowie ein Interview mit dem damaligen Finanzvorstand Wilken Engelbrecht („DFL gibt uns den Stempel für seriöse Arbeit“), 10 Fragen an Torwart Manuel Riemann.
Auf dem Titelbild der zweiten Ausgabe von 100 Prozent VfL Bochum ist Felix Bastians beim emotionalen Torjubel im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg zu sehen. Ein Artikel handelte von den Stärken und Schwächen einiger VfL-Spieler beim Game FIFA 16. Von Bastians, Manuel Riemann, Michael Esser, Marco Terrazzino und Gökhan Gül.
Ein Text beleuchtete den Turniersieg des VfL Bochum während des Winter-Trainingslagers 2016 in Belek (Türkei). Der VfL gewann den SunExpress Cup nach den Duellen mit dem VfB Stuttgart (0:0) und Hertha BSC Berlin (4:1). Und: Ex-VfL-Profi Thorsten Legat war als „Straßenkämpfer mit Herz“ im RTL-Dschunglecamp. „Wortakrobat lässt Blinde das VfL-Spiel sehen“. Das war die Überschrift über der Reportage über Stadion-Blindenreporter Markus Bliemetsrieder.






