Der elfte Stiepeler Bote des Jahres 2025 kommt Ende Oktober raus!

Titelbild Stiepeler Bote November 2025 Ausgabe 353

Stiepeler Bote

November 2025 / Ausgabe 353

Am Freitag, 31. Oktober, kommt die November-Ausgabe des Stiepeler Boten heraus. Das Heft ist 40 Seiten stark.

Aus dem Inhalt:

  • Stiepeler Stelldichein zum „150-Jährigen“: Achim Nettelbeck feierte mit Schützen, Knappen und Heimatforschern
  • Andreas Finke hat Schlüssel zu 20 Geheimnissen: Stiepeler Verein für Heimatforschung veröffentlicht wieder ein Buch
  • 300 Preise im Wert von über 13.000 Euro: Gewinnspiel: Stiepeler Bote verlost drei Bochumer Adventskalender
  • Eröffnung vor Weihnachten: Aldi-Neubau in Stiepel liegt im Zeitplan
  • Luitpold Meyer möchte Titel verteidigen: Phönix Stiepel richtet Kreisverbandsschau der Rassegeflügelzüchter aus
  • Engels-Chor auf der Suche nach Weihnachten: Proben für das Mini-Kindermusical beginnen im Lutherhaus
  • Riesenrad überragte die Fliegenkirmes: Bochum Marketing freut sich über „erfolgreichen Verlauf“
  • Schießen um Königspokal beim Bürgerschützenverein Stiepel: Wettbewerb an der Kosterstraße
  • Utz Schulte spielte starke 73er Runde / Bochumer Golfclub: Herren-Teams bei Deutschen Meisterschaften
  • Marc Schönstedt als amtierender Meister am Tisch: Billardfreunde Weitmar spielen klassisch Karambol und Pool-Varianten
  • Tischtennis: Frini Freudenberg gewinnt drei Titel
  • Annegret Krüger feiert vier Siege in vier Spielen: Tennisclub RW Stiepel: Damen steigen ohne Punktverlust auf
  • „Zukunft gestalten wollen, ambitioniert bleiben!“ / Interview mit dem scheidenden Oberbürgermeister Thomas Eiskirch
  • Regennasse Äpfel: Heimatverein richtete Apfelfest aus
  • Viele Überraschungen zum zehnjährigen Bestehen: „maneo wohnen und schenken“: Martina Senff lädt zur Feier ein
  • „Misstrauisch sein!“ ist  Empfehlung von Gerd Sauer: Ehemaliger Polizist hält Vortrag in der Bücherei Wiemelhausen
  • Hunde stellen in Bochum Post zu: Weihnachtsaktion des ASB
  • Klassenfotos der 1d und 1b der Gräfin-Imma-Schule
  • Workshop: Adventskränze bei Reininghaus-Seifert selbst gestalten
  • Glasfaser-POP am Sportplatz ist ein Hingucker: Technikgebäude am Erbstollen zieren Motive der Sportvereine
  • Die katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wiemelhausen ist am Samstag, 1. November (Allerheiligen) wieder mit einem Café auf den Friedhöfen an der Wiemelhauser Straße und an der Stiepeler Straße präsent.
  • Antonia Lachenit vom KC Wiking Bochum gewinnt Goldmedaille bei Olympic Hope Games, Lilith Mühlenkamp zeigte starke Ausdauer
  • Kostenlose Hilfe für den Pflege-Alltag: Basis-Kurs von APd, Diakonie Ruhr und Augusta vermittelt pflegenden Angehörigen viele Handgriffe und gibt Tipps
  • Stadtteilrundgang wird zur Zeitreise: Heimatverein und Pro Stiepel laufen durch den Ortsteil Brockhausen
  • Schlachtfeste des Heimatvereins an der Pfingstblume und beim BSV Stiepel
  • Thomas Send bleibt Jugendleiter: Vereinsjugendtag von RW Stiepel
  • Spektakuläre Ballwechsel beim Kuddelmuddel: TC RW Stiepel richtete sein traditionelles Mixed-Turnier aus
  • Sonderseite: Gans & Wild – die goldene Jahreszeit für Genießer hat begonnen und der Geschmack von Herbst / Gemütliche Stunden, duftende Gerichte
  • Bernd Scholler ist neuer Schützenkönig: SV Diana: Nachfolger von Manfred Bärenberg nach 235 Schüssen ermittelt
  • Sankt Martin im doppelten Einsatz: Ökumenischer Umzug von der Dorfkirche zu St. Marien
  • Komödie, Schlager, Putzfrau: Drei Events im Haus Spitz
  • Haus Brenschede war ein Wasserschloss: Heimatforscher Friedhelm Hilgenstöhler lieferte im Vortrag Beweise
  • Der Bürgerschützenverein (BSV) Stiepel darf sich freuen: Die Bezirksvertretung Süd hat dem Verein einen Zuschuss für sein großes Schützenfest im September bewilligt.
  • Krimiabend in der Leseinsel

Magazin zum Blättern

Stiepeler Bote November 2025